ANUAS - Aufbau und Struktur
ANUAS hat sich im November 2008 als bundesweite Betroffenen-Opfer-Hilfsorganisation gegründet, mit ausschließlich politischer Tätigkeit, in Form der Interessenvertretung und Hilfe für betroffene Angehörige bei der Gesetzesumsetzung.
Diese Interessenvertretung – als Betroffenen – Opferhilfeorganisation hat sich in den letzten Jahren vermehrt qualitativ und quantitativ erweitert, geschult und leistet eine professionelle ehrenamtliche Tätigkeit.
Im Laufe der Jahre zeigte sich, dass es sich als notwendig erwies, ergänzend zur Hilfsorganisation den ANUAS zu erweitern durch eine zusätzliche bundesweite Selbsthilfeorganisation (2011), die ausschließlich im sozial-gesundheits-politischen Bereich tätig ist.
Da in bisherigen Selbsthilfekontaktstellen Berlins Hilfsmöglichkeiten für die Betroffenen beim ANUAS fehlen, arbeitetseit 2014 eine themenübergreifende Selbsthilfekontaktstelle (nur in Berlin), unter der Trägerschaft der ANUAS-Selbsthilfeorganisation – Aufgaben und Ziele der Selbsthilfekontaktstelle.
- Alle drei ANUAS-Säulen arbeiten Hand in Hand miteinander.
ANUAS wird beratend unterstützt durch:
- eine Beauftragte für Integration und Inklusion
- den Wissenschaftlichen Beirat
- den Beauftragten für Datenschutz
Der Bundesverband ANUAS e.V. – Hilfsorganisation und Selbsthilfeorganisation für Angehörige von Mord-/Tötungs-/Suizid- und Vermisstenfällen hat sich engagierte Ziele gesetzt. Diese sind in unserer Satzung festgeschrieben und können hier nachgelesen werden.
Regelmäßig finden Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen und Mitgliederschulungen statt. Wenn Sie unserer Hilfsorganisation beitreten möchten, können Sie hier ein Antragsformular nutzen oder schreiben Sie uns auf dem Postweg.
ANUAS finanziert sich durch
- Geldauflagen in Strafverfahren,
- Sponsoring,
- Spenden,
- Projektfinanzierungen über einzelne Krankenkassen und
- Mitgliedsbeiträge.
Die Höhe unseres Mitgliedsbeitrags ist in der Beitragsordnung geregelt. Mittel der Hilfs- und Selbsthilfeorganisation werden ausschließlich für satzungsgemäße Zwecke verwendet.
Informationen und Links
- Vorstand BV ANUAS e.V.
- Pressekontakt (nur über den Vorstand: Marion Waade)
- Satzung (PDF-Datei)
- Beitragsordnung
- Wissenschaftlicher Beirat