Selbstverpflichtung zur Transparenz
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr :
Bundesverband ANUAS e. V.-Hilfsorganisation für Mord-/Tötungs-/Suizid- und Vermisstenfällen
Erich-Kurz-Str. 5
10319 Berlin
gegründet: 26. 11. 2008
2. Vollständige Satzung
o. Gesellschaftervertrag sowie weitere wesentliche Dokumente, die Auskunft darüber geben, welche konkreten Ziele wir verfolgen und wie diese erreicht werden (z. B. Vision, Leitbild, Werte, Förderkriterien) finden Sie in unserer Satzung.
3. Datum des jüngsten Bescheides vom Finanzamt über die Anerkennung als steuerbegünstigte (gemeinnützige) Körperschaft:
17.08.2022
Aktueller Freistellungsbescheid
4. Name und Funktion d. wesentlichen Entscheidungsträger:
ANUAS geschäftsführender Vorstand
5. Bericht über die Tätigkeiten des Bundesverbandes ANUAS e.V.
6. Personalstruktur:
- geschäftsführender Vorstand
- Vollmitglieder
- Fördermitglieder
- Assoziierende Mitglieder
- Organisationsmitglieder (entspr. Satzung § 3, § 5)
- Ehrenmitglieder
- Beauftragte für Integration und Inklusion
- Datenschutzbeauftragte
- wissenschaftlicher Beirat (beratend)
- ehrenamtliche Helfer (Studenten, Praktikanten)
7. Mittelherkunft:
- Mitgliedsbeiträge
- Spenden
- Bußgelder
- andere Zuwendungen
- entsprechend Jahresbericht (kann elektronisch oder postalisch angefordert werden)
8. Mittelverwendung:
- Angaben über die Verwendung sämtlicher als Teil der jährlich erstellten Einnahmen- und Ausgaben- oder Verlustrechnung sowie der Vermögensübersicht bzw. der Bilanz – kann elektronisch oder postalisch angefordert werden
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit
mit Dritten, z. B. Mutter- oder Tochtergesellschaft, Förderverein, ausgegliederter Wirtschaftsbetrieb, Partnerorganisation:
= keine
10. Namen von juristischen Personen,
deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen
= keine
Wir bestätigen, dass die Organe, welche für unsere Organisation bindende Entscheidungen zu treffen haben, regelmäßig tagen und dass die Sitzungen protokolliert werden. Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet.
Die Jahresrechnung wird namentlich durch einen Entscheidungsträger unserer Organisation abgezeichnet.
Bei Prüfung unseres Jahresberichtes wird die Einhaltung dieser Verpflichtung kontrolliert
- internen Prüfgremien (Kassenwart, 3 Vorstandsexterne Kassenbeisitzer, Mitgliederversammlung, Vorstand)
Berlin, im Oktober 2022
Der Vorstand
Tätigkeitsbericht 2022
Tätigkeitsbericht 2020
- Tätigkeitsbericht 2020.pdf (5,4 MiB)
- Anlage 1 - Selbsthilfe + Integration.pdf (3,4 MiB)
- Anlage 2 - Opferberater - Opferbegleiter.pdf (4,4 MiB)
- Anlage 3 - WB - Forschungsbericht, Stand 2020.pdf (435,7 KiB)
- Anlage 4 - Schirmherren und Botschafter.pdf (3,6 MiB)
- Anlage 5 - Finanzbericht2017-2020-Praesentation (2).pdf (2,2 MiB)
- Anlage 6 - ÖA - NW - Schulung.pdf (52,4 MiB)
- Anlage 7 - Zusammenfassung Forschung und Bildung.pdf (728,0 KiB)
Tätigkeitsbericht 2019
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
Betrügereien öffentlich-rechtlicher Sender - Meinungsfreiheit, Persönlichkeitsrechtsverletzung, Verletzung DSGVO (kann beim BV ANUAS e. V. angefordert werden)
Anlage 4
Förderung durch die Krankenkassen/-verbände
2022
- AOK-Nordost: 3.776,00 EUR
Projektbezeichnung: 1 tg. Workshop "Selbsthilfe Chancen + Grenzen Entlastung + Stabilisierung" - AOK-Nordost: 4.822,00 EUR
Projektbezeichnung: 2 tg. Workshop "Das Kartenhaus des Lebens ist zerstört - Wie weiter?" - IKK Brandenburg und Berlin: 7.254,40 EUR
Projektbezeichnung: Gestaltung eines All-Jahres-Kalenders "Gesundheitspräventive Hilfe zur Selbsthilfe beim BV ANUAS e.V. - als Nachsorgeprojekt - - Techniker Krankenkasse: 7.571,00 EUR
Projektbezeichnung: „Aufbau und Förderung der digitalen Selbsthilfe für Betroffene"